Am Montag, den 11. Februar und am Dienstag, den 12. Februar 2019 kann in der Turnhalle im Schulzentrum, Nindorfer Moorweg aufgrund einer Veranstaltung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kein Sport stattfinden.
Der Verlauf des ersten halben Jahres:
Nachdem in der Handball - Spielgemeinschaft der SG Bleckede/Neetze (Muttervereinesind der TuS Neetze und der VfL Bleckede) in der Saison 2017/2018 nicht mehr gespielt wurde und Überlegungen angestellt wurden, die Sparte zu schließen hat sich für die Saison 2018/19 eine Mannschaft für einen Neubeginn gefunden. Diese Mannschaft besteht überwiegend aus Spielern für die das Handball spielen „Neuland“ ist oder war, zum Teil in anderen Sportarten unterwegs waren und sich in der SG neu zusammen gefunden haben.
In dieser Situation ist viel Basisarbeit erforderlich, denn beim Handball gibt es viele technische Regeln, die einzuhalten und zu beachten sind. Das alles wird beim Training vermittelt und umgesetzt, so dass Handballinteressierte, die auch gern Anfänger sein können, sich beim Handball in der SG aktiv oder auch passiv engagieren können. Es ist ein idealer Einstieg für Anfänger. Für Interessierte sind keine Handballerfahrungen notwendig, sind
Traditionell immer Anfang November lädt der Vorstand des Vfl Bleckede seine älteren Mitglieder zu einem Seniorennachmittag ins Vereinsheim ein.
Auch in diesem Jahr kamen wieder 35 Seniorinnen und Senioren ins Vfl-Treff und freuten sich auf die von den Vorstandsmitgliedern lecker zubereiteten Torten. Wie immer waren die Tische liebevoll geschmückt.
Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden des Vereins, Hans-Dieter Beckmann, stellte die Jugendwartin, Ulrike Herbst, kurz ihr Fitnessprogramm für Ältere ( auch Nichtmitglieder) vor, das auch im kommenden Jahr weiter im Vfl-Treff -hauptsächlich vormittags- von ihr angeboten wird.
Nun hatten aber alle Kaffeedurst und wollten die Sahnetorten und weitere leckere Süßigkeiten genießen.
An den Tischen entwickelten sich schnell angeregte Gespräche. Insbesondere ließ man noch einmal die vor einer Woche durchgeführte Hallenshow Revue passieren, woran sich ja auch einige ältere Anwesende aktiv beteiligten.