Traditionell immer Anfang November lädt der Vorstand des Vfl Bleckede seine älteren Mitglieder zu einem Seniorennachmittag ins Vereinsheim ein.
Auch in diesem Jahr kamen wieder 35 Seniorinnen und Senioren ins Vfl-Treff und freuten sich auf die von den Vorstandsmitgliedern lecker zubereiteten Torten. Wie immer waren die Tische liebevoll geschmückt.
Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden des Vereins, Hans-Dieter Beckmann, stellte die Jugendwartin, Ulrike Herbst, kurz ihr Fitnessprogramm für Ältere ( auch Nichtmitglieder) vor, das auch im kommenden Jahr weiter im Vfl-Treff -hauptsächlich vormittags- von ihr angeboten wird.
Nun hatten aber alle Kaffeedurst und wollten die Sahnetorten und weitere leckere Süßigkeiten genießen.
An den Tischen entwickelten sich schnell angeregte Gespräche. Insbesondere ließ man noch einmal die vor einer Woche durchgeführte Hallenshow Revue passieren, woran sich ja auch einige ältere Anwesende aktiv beteiligten.
Voll besetzt waren die Zuschauerränge am Samstag in der Turnhalle des Schulzentrums bei der Hallenshow des VfL Bleckede. Um 14.00 Uhr begann der Nachmittag für die Zuschauer mit Kaffee und Kuchen. Unterhalten wurden sie dabei mit Livemusik von den „Waldolinos“.
Pünktlich um 15.00 Uhr begann die Show mit dem Motto "Sport mit Herz". Entsprechend liebevoll war auch die Halle geschmückt und ausgestattet.
Eine Show, die all das beinhaltet, was man mit dem Herzen zum Ausdruck bringen und fördern kann. Spaß, Freude, Miteinander, Füreinander und noch vieles mehr - damit begann der Moderator Horst Kastens.
Der 1.Vorsitzende des Vereins, Hans-Dieter Beckmann, begrüßte die Zuschauer und die Aktiven. Dem schloss sich der Bürgermeister der Stadt Bleckede, Jens Böther, an.
Danach begann die Show mit der Turngemeinschaft VfL Bleckede/TuS Barskamp. 47 Kinder tummelten sich mit Pompons wedelnd in der Halle. Unter der Leitung von Heidi Kastens zeigten die Turnerinnen eine perfekte
Am Freitagabend bezwangen wir im 1. Punktspiel der Saison den TSV Mechtersen/Vögelsen 2 mit 8:1.
In einem nicht immer einseitigen Spiel kombinierte unser VfL Tor um Tor und zeigte, welch Qualität in der Mannschaft steckt.
Hinten schwammen die Gastgeber ein ums andere mal, doch Torhüter Daniel "Trecker" Wegner hielt zeitweise überragend.
Die Torschützen im Überblick:
1:0 (3.) Sascha Gericke
2:0 (8.) Lukas Kutzki
3:0 (19.) Philipp Leesch
4:0 (31.) Philipp Leesch
5:0 (53.) Eigentor Mechtersen
5:1 (59.) Foulelfmeter Cord Neben
6:1 (68.) Ole Natusch
7:1 (78.) Nicola Varesano
8:1 (85.) Nicola Varesano
Nach dem erfolgreichen Pflichtspielauftakt kommt bereits nächsten Freitag der TSV Adendorf zu uns ins Waldstadion.
Wir werden intensiv trainieren und uns auf das Spiel vorbereiten.
Wiederumhatten die „Tanzkinder“ des Vfl Bleckede einen „großen“ Auftritt im Altenheim Alt Garge und erfreuten die Heimbewohner mit ihrem Können.
Anläßlich des Sommerfestes am 15.06.2018 durften sie dort ihr Können zeigen.
Bei herrlichem Sommerwetter konnten die vorher mit der Übungsleiterin Inga Kasper eifrig eingeübten Tanzeinlagen perfekt vorgeführt werden.
Der Lohn ließ nicht lange auf sich warten. Heimbewohner und Gäste applaudierten für die gelungene Vorstellung.
Dankbar und voller Stolz nahmen die Kinder nach Ihrem Auftritt die von der Heimleitung liebevoll verpackten Geschenke entgegen.
Danke der Heimleitung für das gelungene Sommerfest!
Zu ihrem schon traditionellen jährlichen Ausflug starteten des Senioren der Leichtathletikabteilung des VfL Bleckede dieses Jahr nach Hamburg.
Nach dem „Vorbereitungs-Training“ am Freitag Abend, starteten am nächsten Morgen (Samstag, 26.Mai 2018) 11 Sportlerinnen und Sportler vom beschaulichen „Leichtathletik-Centrum“ Bleckede ins pulsierende Großstadtleben Hamburg zu einer abenteuerlichen Reise.
Die Übungsleiterin Kerstin Tägder hatte etwas Spannendes versprochen, was selbst die erfahrenen „Hamburger“ noch nicht erlebt hatten.
Froh gelaunt und gespannt in der Hamburger Hafencity angekommen, erwartete uns schon ein kurioses Gefährt, der Hafencity-Riverbus.
Mit diesem zugelassenen Stadt- und Schiffsbus erlebten wir eine einzigartige amphibische Stadtkreuzfahrt durch Hamburgs historische Speicherstadt, die mondäne Hafen-City und den authentischen Stadtteil Rothenburgsort. Wir lernten Hamburg von einer neuen Seite kennen. Besonders spannend war natürlich der Eintritt des
Hans-Dieter Beckmann für weitere 3 Jahre als 1.Vorsitzender bestätigt
In einer leider nur schwach besuchten Jahreshauptversammlung des mitgliederstärksten Bleckeder Vereins konnten die anstehenden Tagesordnungspunkte zügig und in angenehmer und entspannter Atmosphäre behandelt werden, auch wenn Neuwahlen und Beitragserhöhungen zur Abstimmung anstanden.
In Ihrer Begrüßungsansprache hob die stellvertretende Bürgermeisterin und Ratsvorsitzende der Stadt Bleckede, Frau Anja Hinners, den hohen Stellenwert des Sports in Bleckede hervor und dankte dem Verein im Namen des Rats und der Verwaltung ausdrücklich für die engagierte Jugendarbeit.
Aber auch der Gesundheitssport-gerade für die ältere Generation wird im Verein großgeschrieben.
Erfreulich, dass wiederum einige ältere Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden konnten. Im Einzelnen waren dies:
Wilhelm Preuße für 7o-jährige Mitgliedschaft,
Manfred Thunig und Heinrich Tillmann für 60-jährige Mitgliedschaft sowie
Hallo Fußballfreunde des VfL Bleckede,
die Fußballversammlung findet in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen nicht wie gewohnt im Februar, sondern erst Ende April statt.
Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Mit sportlichen Grüßen
Hartmut van Vügt [Weiterlesen]